top of page
Anleitung

Reinigen und Pflegen

Dein SETRENLO® Klo ist pflegeleicht – damit es dir lange Freude macht, empfehlen wir folgende Hinweise zur Reinigung:

 

Sanfte Reinigung – starke Wirkung

​

Bitte verwende ausschließlich milde, haushaltsübliche Reinigungsmittel – idealerweise biologisch abbaubar. Verzichte auf scheuernde oder kratzende Reiniger, Bürsten oder Schwämme – sie könnten die glatten Oberflächen beschädigen.

 

Einfach abwischen genügt

​

Alle Oberflächen lassen sich ganz unkompliziert mit einem feuchten Tuch reinigen. Für die schnelle Pflege zwischendurch eignen sich auch biologisch abbaubare Feuchttücher – diese kannst du nach Gebrauch im Feststoffbehälter entsorgen.

 

Urinstein? Lieber gleich vermeiden

​

Urinstein kann die Funktion des Geruchsverschlusses und des pipiGUARD-Füllstandssensors beeinträchtigen. Deshalb empfehlen wir, regelmäßig nachzuspülen – am besten mit einer selbstgemachten Lösung aus Solbio und Wasser:

 

  • Rezept: 50 ml Solbio in 1 Liter Wasser auflösen

  • Anwendung: 2–3 Mal täglich eine kleine Menge über die Urinablauffläche gießen

​

Damit hat der Urinstein keine Chance!

 

Trenneinsatz & Sitz: schnell abnehmbar

​

Der Trenneinsatz lässt sich bei Bedarf einfach herausnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Wichtig: die Magnete an der Überwurfmutter anschließend gut abtrocknen, um Korrosion zu vermeiden.

 

Auch der hochwertige WC-Sitz von Laufen kann zur gründlichen Reinigung abgenommen werden. Drücke dazu die beiden Knöpfe an den Befestigungen nach innen und hebe den Sitz nach oben ab. Zum Befestigen einfach wieder aufsetzen, bis er hörbar einrastet.

​

​

bottom of page