
InRoom-Klo-Entlüftung
die nachfüllbare
Für alle Trenntoiletten
Die Funktionsweise

In jedem Klo entstehen schlechte Gerüche, ganz egal ob es sich um eine Trenntoilette handelt oder es ein Chemieklo ist. Deine InRoom-Klo-Entlüftung von SETRENLO® - the green loo ist dazu da, diese schlechten Gerüche zu eliminieren.
Damit er diese Aufgabe effektiv lösen kann, gibt es zwei wichtige Komponenten. Zum einen gibt es einen Lüfter. Dieser saugt die schlechte Luft aus dem Klo heraus. Zum anderen gibt es einen Behälter mit der veganen Aktivkohle von SETRENLO® - the green loo. Der Lüfter drückt die übel riechende Luft durch die Aktivkohle. Diese reinigt die Luft, damit du nichts mehr riechst.
Das Befüllen mit Aktivkohle

Deine Klo-Entlüftung hat einen Behälter für die Vegane Aktivkohle von SETRENLO® - the green loo.. Diesen musst Du vor dem ersten Einsatz befüllen. Dazu kannst Du ihn einfach herauschrauben.

Zum Einfüllen der Aktivkohle vorher den Auslass aufschrauben.

Den Behälter komplett mit der SETRENLO® Veganen Aktivkohle befüllen.

Vergewisser dich, vor dem einsetzen des Behälters in den Flansch, dass die O-Ring-Dichtung im Flansch noch drin ist.

Stelle auch sicher, dass die O-Ring-Dichtung am Ende des Gewindes des Behälters sitzt. Erst dann den Auslass wieder draufschrauben. Bitte nur so fest, dass er sich nicht selbständig lösen kann.

Nun kannst Du den Behälter mit der Aktivkohle wieder in den Flansch einschrauben, bis er fest sitzt.
Einmal im Jahr solltest Du die SETRENLO® Vegane Aktivkohle auswechseln, damit die Absorption der Gerüche weiterhin funktioniert.
Der Einbau
Deine SETRENLO® Klo-Entlüftung ist so konzipiert, dass sie mit allen handelsüblichen Trenntoiletten eingesetzt werden kann. Beim Einbau haben wir versucht, es dir so einfach wie möglich zu machen.
Jede Trenntoilette ist etwas anders aufgebaut, der Einbau deiner Klo-Entlüftung aber prinzipiell immer gleich.

Variante 1
An der Trenntoilette brauchst Du einen Auslass für den Lüftungsschlauch. Der Lüftungsschlauch sollte einen Innendurchmesser von 38 mm haben, damit er auf die Klo-Entlüftung passt. Er sollte auch so kurz wie möglich sein, maximal jdeoch 50 cm.
Den Lüftungschlauch innerhalb der Trenntoilette so positionieren, dass er die Luft da absaugt, wo die schlechten Gerüche entstehen. Das andere Ende mit der SETRENLO® Klo-Entlüftung verbinden und mit einer Schlauchschelle sichern. Die SETRENLO® Klo-Entlüftung mit geeignetem Montagematerial so montieren, dass der Auslass nach unten zeigt. Er darf nicht nach oben zeigen, kann aber auch waagerecht montiert sein.
Variante 2
Eine durchaus valide Alternative ist es, die gesamte InRoom-Klo-Entlüftung innerhalb deines Klo zu platzieren. Dazu musst du natürlich ein größeres Loch für den Luftauslass bohren. Einen Lüftüungsschlauch empfehlen wir trotzdem. Damit kannst du die schlechten Gerüche direkt dort absaugen, wo sie auch entstehen.
Abonniere unseren Newsletter um bei den ersten zu sein, die von der Verfügbarkeit der Produkte erfahren.
Verpasse keine Neuigkeiten mehr.
Bleib immer informiert.
Die Stromversorgung
Nach dem Du die SETRENLO® Klo-Entlüftung montiert hast, musst Du sie nur noch mit Strom versorgen. Beachte bitte, dass es zwei verschiedene Versionenen gibt. Eine mit 12V und
eine zweite mit 24V DC. Stelle also sicher, dass Du die richtige Version für deine Spannungsversorgung einsetzt.

Aus dem Lüftergehäuse kommen zwei Kabel heraus. Eines ist rot, das andere schwarz.
Das rote Kabel mit dem Plus Pool und das schwarze Kabel mit dem Minus Pool der Batterie verbinden. Zusätzlich solltest Du eine Sicherung zwischen dem Plus Pool der Batterie und der Klo-Entlüftung einbauen. Diese sollte 1A haben.

Unsere Empfehlung ist, die Klo-Entlüftung ständig laufen zu lassen. Es kann trotzdem Sinn machen, einen zusätzlichen Schalter einzubauen, mit dem Du die Klo-Entlüftung abschalten kannst, z.B. wenn Du das Klo eine zeitlang nicht benutzt. Diesen dann einfach zusätzlich zwischen die Sicherung und der Klo-Entlüftung einbauen.
Bitte beachten!
-
Der Einbau darf nur in trockenen Räumen erfolgen.
-
Die Montage im Aussenbereich ist nicht gestattet.
-
Bei Verpolung der Anschlüsse des Lüfters kann dieser Schaden nehmen.
-
Der Lüftungschlauch sollte nicht länger als 50 cm sein.