Anleitung
Die Montage
Bevor du das SETRENLO® Klo benutzen kannst, solltest du es sicher montieren. Jede Installation ist anders aus diesem Grund konzentrieren wir uns auf die Befestigungspunkte am Klo selber. Je nach Umgebung, benötigst du auch unterschiedliches Montagematerial. Das ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Den richtigen Ort finden
​​​
Der erste Schritt der Montage, ist die Suche nach dem richtigen. Ort. Das bezieht sich auf verschiedene Aspekte. Zum einen benötigst du einen Stromanschluss (12V oder 24V DC) und zum anderen geht es um die Einwirkung von Näße. Nicht vergessen solltest du die Entlüftungsmöglichkeiten für die Abluft der Klo-Entlüftung.
​
Wenn das SETRENLO® Klo einen Spritzer Wasser abbekommt und du es danach gleich wieder trocken wischt, dann ist das kein Problem. Längeren Kontakt mit Wasser oder gar das stehen im Wasser solltest du aber auf jeden Fall vermeiden.
Die Bodenplatte besteht zwar aus Material, welches unempfindlich gegen Wasser ist, der Korpus selber ist allerdings aus Holz Mehrschichtplatten gefertigt. Auch wenn diese für Feuchträume geeignet sind, erhöht dies die Gefahr, dass diese Teile aufquellen, wenn sie mit Wasser direkt in Berührung kommen.
Sicher befestigen
​​​
Je nach Einsatzbereich, musst du das SETRENLO® Klo mehr oder weniger fest verankern. Unabhängig davon, empfehlen wir eine Befestigung über die Rückwand. Diese ist aus einer stabilen Mehrschicht Holzplatte hergestellt.
​
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten der Befestigung. Diese hängen von der lokalen Gegebenheiten ab. Wo möglich, macht eine Verschraubung über die Rückwand Sinn. Hier ein Beispiel inklusive den notwendigen Abmessungen.

Eine Alternative zum Schrauben ist das Verkleben. Insbesondere in Umgebungen, in denen hohe mechanische Belastungen auftreten und das Schrauben eventuell nicht möglich ist. Wir empfehlen hier den Kleber von Dekasyl MS-5. Ein MS Polymer-basierter Klebstoff mit hoher Haftwirkung und Anfangsfestigkeit, der zur Herstellung von elastischen Verbindungen von Bauteilen.
Die Klo-Entlüftung anschließen
​​​
Das SETRENLO® Klo besitzt eine leistungsfähige Klo-Entlüftung. Die gibt es als 12V oder 24V DC Ausführung. Bevor du die Trenntoilette benutzen kannst, solltest du Klo-Entlüftung, über eine geeignete Sicherung, anschliessen.
Wo die Abluft hingehen soll
​​​
Die SETRENLO® Klo-Entlüftung funktioniert in der Regel so gut, dass du die Abluft nicht unbedingt nach aussen abführen musst. Das ist je nach dem eventuell auch gar nicht immer möglich. Aus diesem Grund hast du beim SETRENLO® Klo mehrere Möglichkeiten.
Über den seitlichen Auslass kannst du einfach in den Raum entlüften. Der hintere is primär für die Entlüftung nach außen gedacht. Je nachdem was du für eine Version hast, musst du die baulichen Maßnahmen entsprechend vorbereiten.
​
Den Anschluss an die Trenntoilette selber kannst du mit einem DN40 kompatiblen Rohr durchführen. Einfach reinstecken und fertig. Sonst wird nichts zur Montage am Klo benötigt.
​
Wenn du die Abluft nach aussen führen willst, schau dir doch gleich die SETRENLO® Universal-Abdeckung, mit dem entsprechenden Montageset an. Das macht diesen Teil viel einfacher.