Anleitung
Auspacken und Loslegen
Das SETRENLO® Klo ist bei dir angekommen, um es in Betrieb zu nehmen, sind noch ein paar Dinge notwendig. Hier eine Übersicht, damit du nichts vergisst.
Die Komponenten
​
Wenn du das SETRENLO® Klo auspackst, mach dich mit den einzelnen Komponten vertraut. Dazu nimmst du das Klo aus der Verpackung. Die Blende vorne kannst du abnehmen, damit du an die anderen Komponenten dran kommst.

Feststoffbehälter und Urintank vorbereiten
​​
Wie jede Trenntoilette so findest du im Inneren vom SETRENLO® Klo einen Urintank und einen Feststoffbehälter. Vor der ersten Benutzung, musst du diese vorbereiten.
Der Feststoffbehälter benötigt zum Betrieb einen Beutel. Diesen vor der ersten Benutzung in den Feststoffbehälter einlegen. Wir empfehlen einen 30 l Beutel aus nachwachsenden Rohstoffen, der auch kompostierbar ist. Wenn dieser voll ist, kannst du ihn im Restmüll entsorgen.

Beim Urintank ist noch etwas Montagearbeit nötig. Das Anschlussrohr, welches den Urintank mit dem Trenneinsatz verbindet, ist für den Transport separat verstaut. Diesen musst du zuerst am Trenneinsatz anschrauben.

Danach kannst du den Urintank ins Klo stellen und mit dem Anschlussrohr verbinden. Stelle sicher, dass du die Verbindung mit der Hand fest anziehst, damit sie auch dicht ist.

Wenn du das SETRENLO® Klo - Smart Edition hast, musst du den Urintank noch mit dem Victron Cerbo GX verbinden und Kalibrieren. Die Anleitung dazu findest du hier: Der Smarte Urintank.